Allgemeine Geschäftsbedingungen des Interreligiös-feministisches Forum e.V.
§ 1 ALLGEMEINES
(1) Interreligiös-feministisches Forum e.V. führt Ihre Bestellungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch. Es gilt die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung im Internet hinterlegte Fassung.
(2) Die Hefte werden in den gewünschten Verpackungseinheiten ausgeliefert.
§ 2 VERTRAGSABSCHLUSS
(1) Ihrer Bestellung liegt eine Rechnung bei. Bitte prüfen Sie Lieferschein und Rechnung unmittelbar nach Erhalt auf ihre Richtigkeit. Schuldhaft verzögerte Reklamationen können wir leider nicht berücksichtigen.
(2) Sofern andere Ware als die bestellte Ware geliefert wird oder fehlerhafte Mengen geliefert werden, setzen Sie sich bitte unmittelbar mit uns in Verbindung (info(at)inta-forum.net) oder senden Sie diese an:
Interreligiös-feministisches Forum e.V.
Vorsitzende: Röckemann, Antje
Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid
Pastoratstr. 10
45879 Gelsenkirchen
(3) Mündliche Auskünfte und Zusicherungen bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Bestätigung.
§ 3 LIEFERUNG
(1) Die bestellten Waren werden Ihnen mit einem Paketdienst unserer Wahl zugesandt. Teillieferungen sind zulässig. Aufgrund zahlreicher Einflussfaktoren (z.B. Wetter) kann es im Einzelfall zu längeren Lieferzeiträumen kommen. Sollte die Lieferung nicht binnen vier Wochen erfolgt sein, sind beide Seiten hinsichtlich der nichtgelieferten Mengen zum Rücktritt berechtigt.
(2) Leistungsort ist Gelsenkirchen. Mit der Übergabe der Waren an die Transportperson geht die Gefahr auf den Besteller über.
§ 4 WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) [oder durch Rücksendung der Sache] widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs [oder der Sache]. Der Widerruf ist zu richten an:
Interreligiös-feministisches Forum e.V.
Vorsitzende: Röckemann, Antje
Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid
Pastoratstr. 10
45879 Gelsenkirchen
§ 5 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
(1) Die Zahlung erfolgt per Rechnung. Rechnungen sind zahlbar ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung. Skonto wird nicht gewährt. Bei Teillieferungen begründet die Rechnung die Fälligkeit hinsichtlich der ausgelieferten Artikel. Bei Verzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen i.H.v. 9,9 % zu verlangen, soweit kein geringerer Schaden nachgewiesen wird.
(2) Die gelieferten Waren verbleiben bis zum vollständigen Zahlungseingang unser Eigentum.
§ 6 GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
(1) Offensichtliche Mängel oder Unvollständigkeiten müssen uns umgehend nach Erhalt der Waren, verdeckte Mängel umgehend nach ihrer Entdeckung, mitgeteilt werden. Im Gewährleistungsfall bessern wir nach unserer Wahl nach, tauschen um oder erteilen eine Gutschrift. Weitergehende Ansprüche der Besteller_innen sind unabhängig von ihrem Rechtsgrund ausgeschlossen.
(2) Wir haften ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptpflicht (Kardinalpflicht) haften wir ausschließlich bis zum typischer Weise vorhersehbaren Schaden, der in jeder Hinsicht begrenzt ist auf den Kaufpreis der bestellten Ware. Der Ersatz mittelbarer Schäden ist ausgeschlossen.
§ 7 DATENSCHUTZ
(1) Sie werden eventuell um die Angabe persönlicher Informationen gebeten. Die Weitergabe dieser Informationen erfolgt freiwillig. Die auf der Website www.inta-forum.net erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Bestellabwicklung, der Übersendung von weiteren Informationen oder der Unterbreitung von Angeboten gespeichert und verarbeitet. Interreligiös-feministisches Forum e.V. sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
§ 8 SONSTIGES
(1) Auf die Rechtsverhältnisse der Vertragsparteien findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Münster. Wir sind jedoch auch berechtigt, an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.
(2) Aufrechnen oder mindern können Sie nur mit solchen Gegenansprüchen, die rechtskräftig festgestellt oder schriftlich anerkannt sind. Zur Zurückbehaltung sind Sie nur befugt, wenn Ihre Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt in diesem Fall eine Klausel, die dem Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt. Das gleiche gilt sinngemäß für Lücken im Vertrag.